Bedienungsanleitung Audi A6 hybrid version des jahres 2012
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
 Audi A6, A6 hybrid, S6   Bedienung   Fahren  Motor anlassen und abstellen
Mit der Taste START ENGINE STOP wird die Zündung eingeschaltet und der Motor gestartet.
Motor anlassen
Hybridantrieb: Beachten Sie die Informationen zum Starten des Fahrzeugs auf Link.
Schaltgetriebe: Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch und bringen Sie den Schalthebel in Leerlaufstellung.
Automatikgetriebe: Treten Sie das Bremspedal und bringen Sie den Wählhebel in Stellung P oder N ACHTUNG!.
Drücken Sie die Taste START ENGINE STOP. Der Motor startet.
Bei Dieselfahrzeugen kann es vorkommen, dass bei kühleren Temperaturen der Motor etwas zeitverzögert startet. Deshalb müssen Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) bzw. das Bremspedal (Automatikgetriebe) so lange treten, bis der Motor startet. Wenn vorgeglüht wird, leuchtet die Kontrollleuchte .
Zündung ein-/ausschalten
Wenn Sie nur die Zündung einschalten möchten, ohne den Motor zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste START ENGINE STOP ohne die Kupplung (Schaltgetriebe) bzw. das Bremspedal (Automatikgetriebe) zu treten.
Um die Zündung auszuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste.
Wenn Sie die Zündung einschalten, wird bei Dieselfahrzeugen automatisch vorgeglüht.
Wenn Sie den Motor anlassen, werden größere elektrische Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.
Sollte der Motor nicht sofort anspringen, wird der Startvorgang nach kurzer Zeit automatisch abgebrochen. Startvorgang wiederholen.
Start-Stop-System
Wenn Sie anhalten und das Start-Stop-System den Motor abstellt, bleibt die Zündung eingeschaltet.
  • Wenn Sie jetzt die Taste START ENGINE STOP drücken, wird die Zündung ausgeschaltet. Der Motor wird nicht gestartet Link.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des Fahrzeugs, dass die Zündung ausgeschaltet ist.
Automatikgetriebe*
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, werden Zündung und Motor automatisch ausgeschaltet, wenn unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Das Fahrzeug ist bereits gefahren.
  • Die Fahrertür wird geöffnet.
  • Der Fahrergurt wird abgelegt.
  • Das Bremspedal wird nicht betätigt.
  • Das Fahrzeug steht.
In diesem Fall wird das eingeschaltete Abblendlicht durch das Standlicht abgelöst. Nach einer gewissen Zeit oder wenn Sie das Fahrzeug verriegeln, wird das Standlicht ausgeschaltet.
ACHTUNG!
  • Lassen Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen laufen - Vergiftungsgefahr!
  • Der Bremskraftverstärker und die Lenkunterstützung arbeiten nur bei laufendem Motor. Sie müssen bei abgestelltem Motor mehr Kraft zum Lenken oder Bremsen aufwenden. Da Sie dabei nicht wie gewohnt lenken und bremsen können, kann es zu Unfällen und ernsthaften Verletzungen kommen.
Vorsicht!
Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung, solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat - Gefahr eines Motorschadens!
Umwelthinweis
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen. Fahren Sie sofort los. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Schadstoffausstoß.
Hinweis
  • Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten Laufgeräuschen kommen, weil sich im hydraulischen Ventilspielausgleich erst ein Öldruck aufbauen muss. Das ist normal und deshalb unbedenklich.
  • Wenn Sie das Fahrzeug bei eingeschalteter Zündung verlassen, wird die Zündung nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet. Beachten Sie, dass Verbraucher wie z. B. die Außenbeleuchtung ebenfalls ausgeschaltet werden.
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.