Gilt für Fahrzeuge: mit Navigationssystem
- Karte aufrufen: Drücken Sie ggf. mehrmals die Taste NAV.
- Fadenkreuz einschalten: Drücken Sie in der Kartenansicht den Steuerungsknopf.
- Fadenkreuz ausschalten: Drücken Sie die Taste BACK.
Bei ausgeschaltetem Fadenkreuz:
| -1- | Ausrichtung: Die Karte wird entweder in Nordrichtung oder in Fahrtrichtung dargestellt Link. |
| -2- | Maßstab: Drehen des Steuerungsknopfs nach links/rechts verkleinert/vergrößert den Maßstab. |
| -3- | Entfernung zum Ziel/Zwischenziel |
| -4- | Errechnete Ankunftszeit zum Ziel/Zwischenziel |
| -5- | Geschwindigkeitsanzeige1) |
| -6- | Höhenanzeige |
| -7- | Position des Fahrzeugs |
| -8- | Anzeige eines bevorstehenden Manövers |
| -9- | Anzeige der gewählten Kartenzusätze |
Bei eingeschaltetem Fadenkreuz:
| -10- | Anzeige der Geokoordinaten des Fadenkreuz-Schnittpunkts (Längen-/Breitengrad) |
| -11- | Entlang der Route bewegen: Diese Funktion kann während einer aktiven Zielführung genutzt werden. Durch Drehen des Steuerungsknopfs nach links/rechts bewegt sich die Karte entlang der aktuellen Route. |
| -12- | Menü Zieldetails: Anzeige vorhandener Details zum Schnittpunkt des Fadenkreuzes, z. B. Adresse. Der Fadenkreuz-Schnittpunkt kann als Ziel oder Zwischenziel übernommen, ins Adressbuch gespeichert oder angerufen werden Link. |
| -13- | Wiederholen des letzten Navigationshinweises |
| -14- | Karteninhalte, wie z. B. Verkehrsinformationen, Favoriten oder Restaurants |
| -15- | Zusatzinformationen zum Fadenkreuz-Schnittpunkt: Wenn Sie einen Ort in der Karte mit dem Fadenkreuz wählen, erfolgt die Anzeige vorhandener Informationen (z. B. Adresse, Telefonnummer oder Verkehrsinformationen). |
Wenn Sie bei eingeschaltetem Seitenmenü und eingeschaltetem Kartentyp Position 2D Link die Ausrichtung -1- wählen und bestätigen, erfolgt ein Wechsel von Fahrt nach Nord und umgekehrt. Diese Einstellung wird gespeichert.
1) Gilt nur für Fahrzeuge ohne kamerabasierte Tempolimitanzeige.


