Bedienungsanleitung Audi A5 Cabriolet version des jahres 2014
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
 Audi A5 Cabriolet   Sicherheit   Sicher fahren  Aktives Überrollschutzsystem
Sollte der Überrollschutz ausgelöst haben, ohne dass das Fahrzeug an einem Unfall beteiligt war, können Sie im Notfall den Überrollschutz selbst einfahren. Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
Bei geöffnetem Verdeck
Ziehen und halten Sie die Schlaufe in Pfeilrichtung nach oben Abb. 1.
Schieben Sie den Überrollschutz nach unten.
Lassen Sie die Schlaufe los, kurz bevor die Endstellung (3-5 cm) erreicht ist.
Drücken Sie den Überrollschutz bis zum Anschlag nach unten.
Achten Sie darauf, dass der Überrollschutz fest eingerastet ist, bevor Sie ihn loslassen.
Schließen Sie die Abdeckung -A- Abb. 2.
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Überrollschutz.
Bei geschlossenem Verdeck
Schalten Sie die Zündung ein.
Drücken Sie den Verdeckschalter, um den Verdeckrahmen senkrecht nach oben zu stellen Abb. 2.
Ziehen und halten Sie die Schlaufe in Pfeilrichtung nach oben Abb. 1.
Schieben Sie den Überrollschutz nach unten.
Lassen Sie die Schlaufe los, kurz bevor die Endstellung (3-5 cm) erreicht ist.
Drücken Sie den Überrollschutz bis zum Anschlag nach unten.
Achten Sie darauf, dass der Überrollschutz fest eingerastet ist, bevor Sie ihn loslassen.
Schließen Sie die Abdeckung -A- Abb. 2.
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Überrollschutz.
Jetzt können Sie das Verdeck wieder schließen.
ACHTUNG!
  • Achten Sie darauf, dass sich beim Herunterdrücken der Überrollschutzbügel weder Ihr Kopf noch andere Körperteile im Bereich oberhalb des Überrollschutzes befinden. Wenn der Überrollschutz nicht richtig eingerastet ist, könnte er nach dem Loslassen plötzlich nach oben schießen - Verletzungsgefahr!
  • Wenn der Überrollschutz defekt ist, müssen Sie das System von einem Fachbetrieb überprüfen lassen. Andernfalls kann nicht gewährleistet werden, dass das System bei einem Unfall richtig auslöst.
  • Modifikationen am Überrollschutz oder einzelner Komponenten sind nicht zulässig.
  • Arbeiten am Überrollschutz sollten nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Sonst könnte das System in einem Unfall nicht richtig funktionieren oder es könnte sich ungewollt auslösen - Verletzungsgefahr!
  • Lassen Sie eine Inspektion durchführen, wenn die Service-Intervall-Anzeige erscheint. So können Sie sicher sein, dass das System immer einsatzbereit ist. Der Überrollschutz muss spätestens alle zwei Jahre von einem Fachbetrieb überprüft werden.
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.