Bedienungsanleitung Audi A6 version des jahres 2016
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
Audi MMI  Kommunikation  Telefonieren  Weitere Einstellungen
Gilt für Fahrzeuge: mit Telefon
Wählen Sie: Taste TEL > Steuerungstaste Einstellungen.
Telefonieren über
Mobiltelefon: Sie telefonieren über Ihr Mobiltelefon, das Sie über Freisprechen verbinden, und sind entsprechend unter der Rufnummer der SIM-Karte im Mobiltelefon erreichbar. Die Mini-SIM-Karte im SIM-Kartenleser* nutzen Sie ausschließlich für die Audi connect Dienste* Link.
Fahrzeug: Sie nutzen die Mini-SIM-Karte im SIM-Kartenleser* sowohl für Telefongespräche als auch für Audi connect Dienste*. Ihre Telefongespräche führen Sie über die Außenantenne des Fahrzeugs für optimierte Sprach- und Empfangsqualität. Für die Telefonoptionen sind Sie unter der Rufnummer der Mini-SIM-Karte im SIM-Kartenleser* erreichbar. Je nach Art der SIM-Karte kann dies die gleiche Telefonnummer zu dem bestehenden Mobilfunkvertrags Ihres Mobiltelefons sein (Twin-/Multi-SIM-Karte) oder eine andere Telefonnummer eines separaten Mobilfunkvertrags.
Telefoneinstellungen
Telefonmodus: Um eine Optimierung des Netzverhaltens zu erreichen, können Sie bei Fahrzeugen mit Autotelefon* zwischen drei verschiedenen Arten der Telefonnutzung wählen:
  • Automatisch: Das Autotelefon* wechselt je nach Netzverfügbarkeit, Netzempfang und abhängig von der Position des Fahrzeugs automatisch zwischen GSM- (2G), UMTS- (3G) und LTE-Netz. Bei der Nutzung von Google Earth und WLAN kann es zu Einschränkungen kommen.
  • Telefonie optimiert: Das Autotelefon* wählt sich in das GSM-Netz (2G) ein. Der Empfang ist optimal auf eine vorrangige Nutzung der Telefonie abgestimmt. Bei der Nutzung von Google Earth und WLAN kann es zu Einschränkungen kommen.
  • Datendienst optimiert: Das Autotelefon* wählt sich je nach Netz und -empfang und abhängig von der Position des Fahrzeugs in das GSM- (2G), UMTS- (3G) oder LTE-Netz ein. Der Empfang ist optimal auf eine vorrangige Nutzung der Datendienste abgestimmt. Bei der Telefonie kann es zu Einschränkungen kommen.
Lautstärkeeinstellungen1): Über die Funktion Rufton werden Ruftöne angespielt. Um den gewählten Rufton zu speichern, drücken Sie den Steuerungsknopf. Für die Einstellungen Lautstärke Rufton/Mikrofonempfindlichkeit/Lautstärke Mitteilungen siehe Link.
Netzeinstellungen: Wählen Sie sich unter Anmeldung automatisch in das Netz Ihres Mobilfunkanbieters ein oder wählen Sie manuell aus einer Liste der empfangbaren Netze. Unter Netzauswahl können die verfügbaren Netze des gegenwärtigen Standorts ausgewählt werden. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn für die Anmeldung manuell eingestellt ist.
PIN (SIM) Einstellungen: Mit eingeschalteter Auto. PIN (SIM) Eingabe wird die PIN (SIM) der verwendeten SIM-Karte nach der ersten Eingabe automatisch im MMI gespeichert. Dadurch muss die PIN (SIM) nicht nach jedem Wiederherstellen der Bluetoothverbindung erneut eingegeben werden. Im MMI kann die PIN (SIM) von vier verschiedenen SIM-Karten gespeichert werden. Mit ausgeschalteter Funktion wird die aktuell im MMI gespeicherte PIN (SIM) gelöscht. Ist die Auto. PIN (SIM) Eingabe eingeschaltet, erfolgt keine PIN (SIM) Abfrage. Mit der Einstellung PIN (SIM) Abfrage aktivieren wird die PIN (SIM) bei jedem Einschalten abgefragt. Mit deaktivieren erfolgt keine PIN (SIM) Abfrage beim Einschalten. Die Einstellung Auto. PIN (SIM) Eingabe wird in diesem Fall nicht berücksichtigt. Einige SIM-Karten lassen das Ausschalten der PIN (SIM) Abfrage nicht zu. Unter PIN (SIM) ändern können Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ändern. Geben Sie zunächst die bestehende PIN (SIM) ein. Die PIN (SIM) darf nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten. Die neue PIN (SIM) muss aus Sicherheitsgründen zweimal eingegeben werden und wird auf der SIM-Karte gespeichert. Wird die PIN (SIM) geändert und die SIM-Karte befindet sich in einem angebundenen Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile, muss nach dem Trennen der Bluetoothverbindung zum Autotelefon* die neue PIN (SIM) auch am Mobiltelefon eingegeben werden. Ansonsten sind Sie nicht erreichbar.
Mailboxnummer: Über das Eingabefeld Nummer kann die Mailboxnummer mit dem MMI touch* oder dem Speller eingegeben bzw. bearbeitet werden. Über die Funktion Mailboxnummer löschen wird die gespeicherte Mailboxnummer gelöscht.
Seriennummer (IMEI): Die Seriennummer des im MMI verbauten Telefonmoduls wird angezeigt.
Autotelefon einschalten*/Autotelefon ausschalten*: Wenn Sie das Autotelefon* nach dem letztmaligen Benutzen nicht separat ausgeschaltet hatten, wird das Autotelefon* bei nächsten Einschalten der Zündung automatisch eingeschaltet.
Gesprächsoptionen
Anrufumleitung: Die Umleitung von eingehenden Anrufen zu Ihrer Mailbox oder einer anderen Telefonnummer kann aktiviert/deaktiviert werden.
Anklopfen: Der Hinweis (Signalton) auf einen eingehenden Anruf während eines Telefongesprächs kann aktiviert/deaktiviert werden.
Eigene Nummer senden: Das Mitsenden der Telefonnummer bei ausgehenden Anrufen kann aktiviert/deaktiviert werden. Mit der Einstellung Netzabhängig wird die mit dem Mobilfunkanbieter vertraglich vereinbarte Einstellung verwendet. Die Einstellungen beziehen sich nur auf das Menü Telefon im MMI. Beachten Sie, dass nach dem Trennen der Bluetoothverbindung die Einstellungen Ihres Mobiltelefons gelten.
Bluetooth
Geräteverwaltung: Am MMI angebundene Bluetoothgeräte werden aufgelistet. Das aktiv verbundene Gerät ist mit einem Bluetoothsymbol gekennzeichnet. Wählen Sie ein Bluetoothgerät aus. Sie können wählen, ob Sie Ihr Mobiltelefon als Haupttelefon oder Zusatztelefon verbinden möchten Abb. 1. Um bei verbundenen Mobiltelefonen zwischen Freisprechen und Audioplayer zu wechseln, wählen Sie bei stehendem Fahrzeug das Bluetoothgerät aus und ändern Sie das Profil über die Funktion verbinden. Über die Funktion trennen kann das verbundene Profil getrennt werden. Um angebundene Bluetoothgeräte einzeln zu löschen, wählen Sie das Gerät aus und löschen Sie dieses über die Funktion Bluetooth Gerät löschen. Über die Funktion Neue Geräte suchen werden in Reichweite befindliche Bluetoothgeräte gesucht und aufgelistet Abb. 1.
Bluetooth: Bei eingeschalteter Funktion wird das Bluetoothsymbol im MMI-Display angezeigt. Die Sichtbarkeit des MMI für Bluetoothgeräte kann über die Einstellungen sichtbar/unsichtbar ein-/ausgeschaltet werden. Die Herstellung einer Bluetoothverbindung bereits angebundener Geräte ist bei ausgeschalteter Sichtbarkeit trotzdem möglich. Damit das MMI für andere nicht sichtbar ist, sollte Bluetooth nach abgeschlossener Verbindung unsichtbar geschaltet werden. Bluetooth kann ausgeschaltet werden. Eine Bluetoothverbindung ist dann nicht möglich.
Audioplayer: Um den Bluetooth-Audioplayer als Quelle im Menü Media wählen zu können Link, muss die Funktion eingeschaltet sein. Um Störungen im Menü Telefon oder Media zu vermeiden, schalten Sie die Funktion Audioplayer aus, wenn Sie den Bluetooth-Audioplayer nicht nutzen.
MMI Name: Der Bluetoothname des MMI (z. B. „AUDI MMI 2613“) wird angezeigt und kann geändert werden.
Verbindungen
Siehe Link.
Mitteilungseinstellungen
SMS Zentrale: Die Nummer der SMS Zentrale Ihres Mobilfunkanbieters wird angezeigt. Wenn noch keine Nummer hinterlegt ist, können Sie die Nummer der SMS Zentrale über den Speller eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
SMS diktieren Lizenz: Die Lizenz für SMS diktieren aktivieren Sie über die Funktion SMS diktieren aktivieren. Ist die Lizenz aktiviert, wird Ihnen in diesem Menü die Lizenzgültigkeit und das Datum des Lizenzablaufs angezeigt. Vor Ablauf der Lizenz können Sie sich vom MMI warnen lassen.
SMS diktieren Einwilligungserklärung: Um die Funktion SMS diktieren Link nutzen zu können, muss eine Einwilligungserklärung bestätigt werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Nutzer des Fahrzeugs dieser Erklärung zustimmen.
Vorsicht!
Beachten Sie immer die Hinweise Vorsicht!.
Hinweis
  • Es können mehrere Mobiltelefone an das MMI angebunden werden, wobei nur ein Mobiltelefon aktiv mit dem MMI verbunden sein kann.
  • Um alle angebundenen Bluetoothgeräte zu löschen, kann die Funktion Bluetooth auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden Link.
  • Bei Auswahl des Telefonmodus Automatisch und Telefonie optimiert sind netzwerkbedingt Einschränkungen beim parallelen Betrieb von Audi connect Diensten* und Sprachanrufen möglich.
1) Abhängig vom verbundenen Mobiltelefon
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.