Bedienungsanleitung Audi Q5 version des jahres 2018
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
Audi Q5Fahrerassistenz Intelligente Tec...Elektronische Sta...
Der Bergabfahrassistent ermöglicht das Befahren einer Gefällstrecke mit konstanter Geschwindigkeit.
Abb. 163 Mittelkonsole: Taste für Bergabfahrassistenten
Abb. 163 Mittelkonsole: Taste für Bergabfahrassistenten
Um den Bergabfahrassistenten einzuschalten, drücken Sie die Taste . Die LED in der Taste leuchtet.
Um den Bergabfahrassistenten auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste. Die LED in der Taste erlischt.
Der Bergabfahrassistent begrenzt die Geschwindigkeit bei Gefälle von ca. 6 bis 60% sowohl bei Vorwärts- als auch Rückwärtsfahrt durch automatischen Bremseingriff an allen vier Rädern. Ein Blockieren der Räder wird vermieden, da das ABS aktiv bleibt. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe passt der Bergabfahrassistent die Sollgeschwindigkeit so an, dass der Motor nicht unter seine Leerlaufdrehzahl gebremst wird.
Bei eingeschaltetem Bergabfahrassistenten wird das Fahrzeug beim Eintritt in das Gefälle auf die momentan gefahrene Geschwindigkeit geregelt. Das Einschalten ist nur unterhalb von ca. 60 km/h möglich. Die Regelung erfolgt kurz nach dem Anfahren bis ca. 30 km/h. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist eine Regelung unter ca. 9 km/h nur bei getretenem Kupplungspedal oder in Leerlaufstellung möglich. Wird unter ca. 9 km/h bei eingelegtem Gang das Kupplungspedal losgelassen, wird die Regelgeschwindigkeit angehoben. Der Fahrer kann jederzeit durch Gasgeben oder Bremsen die Geschwindigkeit innerhalb der genannten Grenzen erhöhen oder verringern.
Voraussetzung ist jedoch, dass der Untergrund genügend Haftung aufweist. So kann der Bergabfahrassistent beispielsweise seine Funktion nicht erfüllen, wenn ein vereistes Gefälle oder ein Gefälle mit schmierigem Untergrund befahren wird .
Die aktive Regelung auf eine bestimmte Geschwindigkeit bis ca. 30 km/h wird im Kombiinstrument durch die Kontrollleuchte angezeigt. Im Bereitschafts-Modus leuchtet die Kontrollleuchte .
Im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 30 und 60 km/h erfolgt keine Regelung. Das System ist lediglich im Bereitschafts-Modus. Dies wird durch die leuchtende LED in der Taste angezeigt. Oberhalb von ca. 60 km/h wird das System automatisch ausgeschaltet. Auch die LED erlischt in diesem Fall.
Die Funktion des Bergabfahrassistenten wird automatisch aktiviert, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
  • die LED in der Taste leuchtet,
  • die Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 30 km/h,
  • das Gefälle beträgt mindestens ca. 6%.
ACHTUNG
  • Bleiben Sie beim Nutzen des Bergabfahrassistenten jederzeit bremsbereit.
  • Passen Sie die Geschwindigkeit immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen an. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
  • Das System kann nicht unter allen Umständen die Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Gefälle konstant halten, z. B. bei glatten oder rutschigen Untergrund – Unfallgefahr!
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.