Bedienungsanleitung
Audi Q7 version des jahres 2010
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
 Audi Q7   Bedienung   Fahren  Geschwindigkeitsregelanlage
Gilt für Fahrzeuge: mit Geschwindigkeitsregelanlage
Die Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht das Fahren mit einer konstanten Geschwindigkeit ab 30 km/h.
Um die Anlage einzuschalten, ziehen Sie den Hebel in Position -1- Abb.1.
Fahren Sie mit der zu regelnden Geschwindigkeit.
Um die Geschwindigkeit zu speichern, drücken Sie auf die Taste -A-.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Display angezeigt Abb.2. Die Darstellung kann abhängig vom Display-Status variieren. Zusätzlich leuchtet die Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
ACHTUNG!
  • Achten Sie auch bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage stets auf das Verkehrsgeschehen. Die Verantwortung für Ihre Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen liegt stets beim Fahrer.
  • Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage im Stadtverkehr, bei stockendem Verkehr, auf kurvenreichen Straßen und bei ungünstigem Fahrbahnzustand (wie z. B. Glätte, Nebel, Rollsplitt, starkem Regen und Aquaplaning) nicht benutzt werden – Unfallgefahr!
  • Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelanlage beim Befahren von Abbiegespuren, Autobahnausfahrten oder in Baustellen vorübergehend aus.
  • Beachten Sie bitte, dass ein unbewusstes „Ablegen“ des Fußes auf dem Gaspedal dazu führt, dass die Geschwindigkeitsregelanlage nicht bremst. Das liegt daran, dass die Geschwindigkeitsregelung durch das Gasgeben des Fahrers übersteuert wird.
  • Benutzen Sie die Geschwindigkeitsregelanlage niemals im Gelände oder auf unwegsamen Straßen. Die Geschwindigkeitsregelanlage ist nur für den Gebrauch des Fahrzeuges auf befestigten Straßen konzipiert und nicht geeignet, um im Gelände oder auf unwegsamen Straßen verwendet zu werden.
Hinweis
Beim Fahren auf stärkeren Gefällestrecken kann die Geschwindigkeitsregelanlage die Geschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. Schalten Sie daher rechtzeitig in einen niedrigeren Gang oder bremsen Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse ab.

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.