Bedienungsanleitung
Audi Q7 version des jahres 2010
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
 Audi Q7   Bedienung   adaptive air suspension  Luftfederung und Dämpfung
Vom Fahrer können fünf verschiedene Fahrmodi eingestellt werden.
Die automatischen Regelvorgänge sind geschwindigkeits- und zeitabhängig. So ist zum Beispiel oberhalb bestimmter Geschwindigkeiten ein Anheben des Fahrwerks auf ein Hochniveau nicht möglich.
Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h für länger als 30 Sekunden, wird - im comfort- und automatic-Modus - das Fahrzeug automatisch auf Tiefniveau abgesenkt. Dabei ist die Bodenfreiheit gegenüber dem Normalniveau um etwa 15 mm geringer.
Im automatic- und dynamic-Modus wird beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 160 km/h für länger als 20 Sekunden das Fahrzeug automatisch auf Autobahnniveau abgesenkt. Dabei ist die Bodenfreiheit gegenüber dem Normalniveau um etwa 35 mm geringer. Dadurch wird einerseits die Straßenlage durch den tieferen Schwerpunkt optimiert und andererseits der Kraftstoffverbrauch durch den geringeren Luftwiderstand reduziert.
Niveaueinstellung
Bodenfreiheit
Hochniveau 2
etwa 240 mm
Hochniveau 1
etwa 205 mm
Normalniveau
etwa 180 mm
Tiefniveau
etwa 165 mm
(S line/V12 TDI 145 mm)*
Autobahnniveau
etwa 145 mm
Die Segmentanzeige -3- im MMI-Display Link bzw. im Display des Kombiinstruments Link zeigt das aktuelle Fahrzeugniveau an.
automatic
Wählen Sie den automatic-Modus, wenn Sie eine ausgewogene, komfortorientierte Fahrwerkseinstellung bevorzugen. Die Dämpfungscharakteristik wird dementsprechend eingestellt.
  • Automatisches Absenken: Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h für länger als 30 Sekunden, wird das Fahrzeug automatisch um 15 mm auf Tiefniveau abgesenkt. Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 160 km/h für länger als 20 Sekunden wird das Fahrzeug um weitere 20 mm auf Autobahnniveau abgesenkt.
  • Automatisches Anheben: Befindet sich das Fahrzeug auf Autobahnniveau und es wurde für einen Zeitraum von 20 Sekunden eine Geschwindigkeit von etwa 130 km/h unterschritten, wird das Fahrzeug automatisch auf Tiefniveau angehoben. Das Fahrzeug wird automatisch wieder auf Normalniveau angehoben, wenn für einen Zeitraum von 2 Minuten eine Geschwindigkeit von etwa 70 km/h unterschritten wurde. Die Anhebung auf Normalniveau erfolgt sofort, wenn eine Geschwindigkeit von etwa 35 km/h unterschritten wird.
dynamic
Wählen Sie den dynamic-Modus, wenn Sie eine sportliche Fahrwerkseinstellung bevorzugen. In diesem Modus wird das Fahrzeug bereits im Stand auf Tiefniveau abgesenkt und eine sportliche Dämpfungscharakteristik gewählt. Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet als Hinweis auf die reduzierte Bodenfreiheit für einige Sekunden auf.
Wenn das Fahrzeug im dynamic-Modus abgestellt wird und die Zündung wieder eingeschaltet wird, leuchtet die Kontrollleuchte erneut für einige Sekunden auf.
  • Automatisches Absenken: Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 160 km/h für länger als 20 Sekunden wird das Fahrzeug um 20 mm auf Autobahnniveau abgesenkt.
  • Automatisches Anheben: Das Fahrzeug wird automatisch wieder auf Tiefniveau angehoben, wenn für einen Zeitraum von 20 Sekunden eine Geschwindigkeit von etwa 130 km/h unterschritten wurde. Die Anhebung auf Tiefniveau erfolgt sofort, wenn eine Geschwindigkeit von etwa 35 km/h unterschritten wird.
comfort
Wählen Sie den comfort-Modus, wenn Sie eine besonders komfortbetonte Fahrwerkseinstellung wünschen. In diesem Modus wird eine ausgesprochen komfortbetonte Dämpfungscharakteristik gewählt.
  • Automatisches Absenken: Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h für länger als 30 Sekunden, wird das Fahrzeug automatisch um 15 mm auf Tiefniveau abgesenkt.
  • Automatisches Anheben: Das Fahrzeug wird automatisch wieder auf Normalniveau angehoben, wenn für einen Zeitraum von 2 Minuten eine Geschwindigkeit von etwa 70 km/h unterschritten wurde. Die Anhebung auf Normalniveau erfolgt sofort, wenn eine Geschwindigkeit von etwa 35 km/h unterschritten wird.
offroad
Wählen Sie den offroad-Modus, wenn Sie schlechte Wegstrecken (z. B. Feldwege) befahren. In diesem Modus wird das Fahrzeug auf Hochniveau 1 angehoben und eine für schlechte Wegstrecken ausgelegte Dämpfungscharakteristik gewählt. Beim Wechsel in den offroad-Modus erscheint automatisch die Anzeige für die adaptive air suspension im Display des Kombiinstruments Link.
Der offroad-Modus kann nur bei Geschwindigkeiten unterhalb von 60 km/h aktiviert werden. Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h wird der offroad-Modus automatisch wieder verlassen und der automatic-Modus aktiviert.
lift
Wählen Sie den lift-Modus, wenn Sie bei geringer Geschwindigkeit eine besonders hohe Bodenfreiheit benötigen. In diesem Modus wird das Fahrzeug auf Hochniveau 2 angehoben. Beim Wechsel in den lift-Modus erscheint automatisch die Anzeige für die adaptive air suspension im Display des Kombiinstruments Link.
Der lift-Modus kann nur bei Geschwindigkeiten unterhalb von 20 km/h aktiviert werden. Beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h wird der lift-Modus automatisch wieder verlassen und der offroad-Modus aktiviert. Das Display des Kombiinstruments wechselt automatisch zur Anzeige der adaptive air suspension als Hinweis auf die reduzierte Bodenfreiheit.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit S line Sportfahrwerk* oder V12 TDI Motor* gibt es kein Autobahnniveau, daher wird das Fahrzeug bereits im Tiefniveau auf etwa 145 mm abgesenkt. Zusätzlich wird beim V12 TDI im comfort-Modus das Fahrzeug erst bei 140 km/h automatisch abgesenkt und bei 100 km/h automatisch wieder angehoben.

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.