Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen Audi spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle:
Konstruktive Maßnahmen zur wirtschaftlichen Wiederverwendung
- Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen
 - Vereinfachte Demontage durch Modulbauweise
 - Verbesserte Sortenreinheit der Werkstoffe
 - Kennzeichnung von Kunststoffteilen und Elastomeren nach ISO 1043, ISO 11469 und ISO 1629
 
Materialauswahl
- Weitestgehende Verwendung von wiederverwertbarem Material
 - Verwendung ähnlicher Kunststoffe innerhalb von Baugruppen
 - Verwendung von Recyclingwerkstoff
 - Reduzierung des „Ausdünstens“ (Fogging) von Kunststoffen
 - Klimaanlage mit FCKW-freiem Kältemittel
 
Einhaltung der gesetzlichen Materialverbote für: Cadmium, Asbest, Blei, Quecksilber, Chrom VI.
Herstellung
- Recyclingmaterial für die Herstellung von Kunststoffteilen
 - Verzicht auf Lösungsmittel bei der Hohlraumkonservierung
 - Lösemittelfreie Transportkonservierung
 - Verwendung lösemittelfreier Klebstoffe
 - Verzicht auf FCKW in der Fertigung
 - Weitgehende Verwertung von Reststoffen zur Gewinnung von Energie und Bauhilfsstoffen
 - Verminderung der Abwassermengen
 - Einsatz von Wärmerückgewinnungsanlagen
 - Einsatz wasserlöslicher Lacke
 
