Wenn die Kontrollleuchte
bzw.
leuchtet, liegt eine Störung des Generators oder der Fahrzeugelektrik vor.
bzw.
leuchtet, liegt eine Störung des Generators oder der Fahrzeugelektrik vor.
Bordnetz: Störung! Fahrzeug sicher abstellenFahren Sie nicht weiter und stellen Sie den Motor ab. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bordnetz: Störung! Kein Wiederstart möglich. Bitte Service aufsuchenDurch eine Trennung der Fahrzeugbatterie vom Bordnetz kann sich diese nicht mehr entladen. Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb.
Stellen Sie den Motor nicht ab, sonst lässt sich dieser nicht mehr starten. Wenn sich der Motor nicht mehr starten lässt, nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchenFahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb. Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Verbraucher (z. B. Radio) ausschalten. Wenn die Batterieladung nicht mehr ausreicht, nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bordnetz: Batterieladung gering. Bitte Fahrbereitschaft herstellenDie Startfähigkeit kann eingeschränkt sein.
Wenn dieser Fahrerhinweis nach einiger Zeit erlischt, wurde die Batterie im Fahrbetrieb wieder ausreichend aufgeladen.
Wenn der Fahrerhinweis trotz Fahrbetrieb nicht dauerhaft erlischt, fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
