| 
	
			Zur Vergrößerung des Gepäckraums können beide Teile der Rückenlehne getrennt oder zusammen nach vorn geklappt werden.
		
		Rückenlehne vorklappen
			
					Drücken Sie den Entriegelungshebel Abb. 56► in Pfeilrichtung.
			
					Klappen Sie die Rückenlehne nach vorn.
Rückenlehne zurückklappen
			
					Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis sie sicher eingerastet ist 
			►.
- Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte auf den hinteren Sitzplätzen gewährleistet ist.
 
- Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können.
 
					VORSICHT
		
			Achten Sie beim Zurückklappen darauf, dass die äußeren Sicherheitsgurte nicht im Lehnenschloss eingeklemmt und damit beschädigt werden.
			
