| 
	
			Gilt für: Fahrzeuge mit Ladedruckanzeige und Motoröltemperaturanzeige
		
		Stellen Sie immer vor Fahrtantritt die gewünschte Ansicht des Fahrerinformationssytems ein, da für einige Sekunden keine Displayfunktion zur Verfügung steht.
			
				Wählen Sie im Infotainment: Taste MENU > Fahrzeug > linke Steuerungstaste >Layout 
			
				Wählen Sie durch Bewegen des Cursors (rote Umrahmung) die gewünschte Einstellung aus.
				Das Fahrerinformationssystem zeigt verschiedene Objekte an.
| -1- | Reiterbereich | 
| -2- | Drehzahlmesser inklusive Digitaltacho und Kilometeranzeigen | 
| -3- | Nebenanzeige (zweigeteilt bei erweiterter Ansicht) | 
| -4- | Ladedruckanzeige | 
| -5- | Motoröltemperaturanzeige | 
| -6- | Statuszeile | 
| -7- | Funktionsbereich (nach links verschobener Zentralbereich) | 
			Der aktuelle Lastzustand des Motors (d. h. der momentane Ladedruck) wird durch eine Balkenreihe (von links beginnend - nach rechts auffüllend) angezeigt.
			Bei niedrigen Motoröltemperaturen erscheint im Kombiinstrument die Anzeige --- °C.
		
			Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn bei normaler Fahrweise die Motoröltemperatur zwischen 80 °C und 120 °C liegt. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentemperaturen kann sich die Motoröltemperatur weiter erhöhen. Dies ist unbedenklich, solange die Kontrollleuchten 
 
					Link► oder 
				
 
					Link► im Display nicht blinken.
		
 
					Link► oder 
				
 
					Link► im Display nicht blinken.
				Hinweis
				- Die Maßeinheiten für z. B. Temperatur oder Geschwindigkeit können Sie im Infotainment umstellen.
 
- Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme des Motors höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.
 
- Bei Temperaturen unter+5 °C erscheint vor der Temperaturanzeige ein Eiskristall ►.
 

