| 
	
			Der Fahrer kann alle Fensterheber bedienen.
		
		Alle Fensterheber-Schalter sind mit einer Zweistufen-Funktion versehen:
		Fenster öffnen/schließen
			
				Um das Fenster automatisch zu öffnen/schließen, drücken/ziehen Sie den Schalter kurz bis zur zweiten Stufe. Durch erneutes Betätigen des Schalters wird der Lauf gestoppt.
			
				Um eine Zwischenposition einzustellen, drücken/ziehen Sie den Schalter so lange in der ersten Stufe, bis das Fenster die gewünschte Stellung erreicht.
					Schalter für Fensterheber
| -1- | Linke Tür | 
| -2- | Rechte Tür | 
- Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, nehmen Sie in jedem Fall den Schlüssel mit. Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Sie könnten sonst den Motor starten oder elektrische Ausstattungen (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen - Unfallgefahr! Die Fensterheber sind erst dann außer Funktion, wenn die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet worden ist.
 
- Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert die Fenster. Es können erhebliche Quetschverletzungen entstehen!
 
- Wenn Sie das Fahrzeug von außen abschließen, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr öffnen lassen.
 
					Hinweis
				- Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet haben, können Sie die Fenster noch für ca. 10 Minuten öffnen und schließen. Erst wenn die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet worden ist, sind die Fensterheber abgeschaltet.
 
- Beim Öffnen der Türen und beim Öffnen bzw. Schließen des Verdecks werden die Fenster automatisch um etwa 10 mm abgesenkt.
 

