| 
  | 
			Über die MMI-Bedieneinheit können Sie verschiedene Medien starten und bedienen.
		Voraussetzung: Eine Medienquelle enthält Audio-/Videodateien*
							Link►.
			
				Drücken Sie die Taste MEDIA. Drücken Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird.
			
				Wählen und bestätigen Sie die gewünschte Quelle. Oder: Drücken Sie die Taste MEDIA so oft, bis die gewünschte Quelle gewählt ist.
				Im Menü Medien können abhängig von der Fahrzeugausstattung folgende Quellen gewählt werden:
		
			Zum Radio wechseln: Das Menü Radio wird geöffnet Link►.
| -1- | Jukebox* ► | 
| -2- | DVD/CD-Laufwerk*  „DVD-Laufwerk“► „CD-Laufwerk“ ►  | 
					
| -3- | SD-Kartenleser ► | 
| -4- | 
		 
			z. B. iPod, USB-Stick  | 
| -5- | 
		 
			z. B. MP3-Player am AUX-Eingang  | 
| -6- | Bluetooth Audioplayer* ► | 
| -7- | WLAN-Audioplayer* ► | 
| -8- | Onlinemedien* und Webradio* ► | 
- Audio-/Videodateien abspielen: Wählen Sie eine Quelle im Menü Medien > Kategorie (z. B. Interpreten > Album > Titel).
 - In nächsthöhere Ebene der Ordnerstruktur wechseln: Drücken Sie die Taste BACK. Oder: Wählen und bestätigen Sie Aufwärts.
 - Vorherigen bzw. nächsten Titel/Kapitel wählen1): Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf der MMI-Bedieneinheit kurz nach links 
				
				
 
					bzw. rechts 
				
				
. - Audio-/Videodateien zurück-/vorspulen: Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf der MMI-Bedieneinheit länger nach links 
				
				
 
					bzw. rechts 
				
				
. - Wiedergabe anhalten bzw. fortsetzen: Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf der MMI-Bedieneinheit.
 
Hinweis
				- Durch schnelles Drehen des Steuerungsknopfs können lange Listen schnell gescrollt werden. Die Scroll-Geschwindigkeit hängt von der Anzahl der Listeneinträge ab.
 
- Bei eingeschalteter Funktion Verkehrsdurchsagen Link► oder DAB-Durchsagen* wird die Wiedergabe während einer Durchsage unterbrochen. Die Durchsage können Sie abbrechen, indem Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf der MMI-Bedieneinheit drücken.
 
- Das Video-Bild wird aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug angezeigt. Während der Fahrt wird nur der Video-Ton ausgegeben.
 


