Bedienungsanleitung Audi A3 version des jahres 2016
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
Audi A3 - 2016Wartung und Pfle... Prüfen und nachf... Motoröl
Je nach Motortyp unterscheidet sich der Ölmessstab.
Abb. 309 Ölmessstab (Beispiele): Motorölstand prüfen
Abb. 309 Ölmessstab (Beispiele): Motorölstand prüfen
Abb. 310 Motorraum: Deckel Motoröl-Einfüllöffnung (Beispiel)
Abb. 310 Motorraum: Deckel Motoröl-Einfüllöffnung (Beispiel)
Bevor Sie irgendetwas im Motorraum überprüfen, lesen und beachten Sie alle WARNHINWEISE Link .
Motorölstand prüfen
  • Parken Sie das Fahrzeug auf einer waagrechten Fläche.
  • Stellen Sie den betriebswarmen Motor ab. Warten Sie ca. zwei Minuten, damit das Motoröl in die Ölwanne zurückfließen kann.
  • Öffnen Sie die Motorraumklappe Link .
  • Ziehen Sie den Ölmessstab heraus Abb.  , wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und schieben Sie ihn bis zum Anschlag wieder hinein.
  • Ziehen Sie den Ölmessstab anschließend wieder heraus und lesen Sie den Ölstand ab Link .
  • Füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach.
Bereiche am Ölmessstab Abb. 309 .
-1-
Wenn sich der Motorölstand kurz vor der Markierung -1- befindet, müssen Sie Motoröl nachfüllen. Beachten Sie .
-2-
-3-
Füllen Sie kein Motoröl nach.
-4-
Füllen Sie kein Motoröl nach.
Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie das Motoröl wechseln ./div>
Motoröl nachfüllen
  • Schrauben Sie den Deckel  Abb. 310 der Motoröl-Einfüllöffnung ab Abb.  .
  • Füllen Sie vorsichtig 0,5 Liter des geeigneten Motoröls nach Link .
  • Prüfen Sie den Ölstand nach zwei Minuten erneut.
  • Füllen Sie gegebenenfalls eine kleinere Menge Motoröl nach. Die Markierung -2- Abb. 309 darf nicht überschritten werden .
  • Schrauben Sie den Deckel  der Einfüllöffnung wieder zu und schieben Sie den Ölmessstab bis zum Anschlag hinein.
ACHTUNG
  • Beim Nachfüllen darf kein Motoröl auf heiße Motorteile gelangen - Brandgefahr!
  • Der Deckel der Öleinfüllöffnung muss ordnungsgemäß verschlossen sein, damit kein Öl bei laufendem Motor auf den heißen Motor und die Auspuffanlage spritzt – Brandgefahr!
  • Wenn Ihre Haut mit Motoröl in Kontakt gekommen ist, müssen Sie sie anschließend gründlich reinigen.
VORSICHT
  • Der Motorölstand darf nicht unter der Markierung -1- Abb. 309 liegen - Gefahr eines Motorschadens!
  • Nach dem Nachfüllen von Motoröl darf der Ölstand nicht oberhalb der Markierung -2- Abb. 309 liegen - Gefahr eines Katalysator- oder Motorschadens! Starten Sie den Motor nicht. Benachrichtigen Sie einen Fachbetrieb, um gegebenenfalls Motoröl absaugen zu lassen.
  • Gilt für Ölmessstab mit Bereich -3- Abb. 309 : Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Dieselkraftstoff von schlechterer Qualität als der Norm EN 590 betreiben, kann Kraftstoff ins Motoröl gelangen. Dadurch steigt der Motorölstand langsam an und die Motorölqualität nimmt ab. Wenn der Ölstand die Markierung -4- erreicht hat bzw. die Kontrollleuchte  leuchtet, darf der Motorölstand nicht durch Absaugen korrigiert werden - Gefahr eines Motorschadens! Das Motoröl muss gewechselt werden Link .
  • Mischen Sie dem Motoröl kein Zusatzschmiermittel bei. Schäden, die durch solche Mittel entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Umwelthinweis
  • Auf keinen Fall darf Motoröl in das Kanalnetz oder in das Erdreich gelangen.
  • Beachten Sie bei der Entsorgung leerer Ölbehälter die gesetzlichen Bestimmungen.
Hinweis
Abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1000 km betragen. In den ersten 5,000 km kann der Verbrauch darüber liegen. Der Motorölstand muss in regelmäßigen Abständen geprüft werden - am besten bei jedem Tanken und vor längeren Fahrten.
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.