Bedienungsanleitung
Audi Q7 version des jahres 2010
Volkswagen Motoröl 1L Longlife Audi T-Shirt Audi Baseballkappe Audi Original Sportback Gummi - Audi Kofferraumbox - Original Audi Eiskratzer
 Audi Q7   Bedienung   adaptive cruise control (ACC)  Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage
Gilt für Fahrzeuge: mit adaptive cruise control
Vorausfahrende Fahrzeuge werden mit Hilfe eines Radarsensors erkannt.
Die adaptive cruise control nutzt einen an der Fahrzeugfront eingebauten Radarsensor Abb.1, der bestimmten Systemgrenzen unterliegt Link. Stehende Objekte werden nicht berücksichtigt. Die Anlage ist zur Messung des Abstandes auf reflektierende Oberflächen angewiesen. Bei erfolgter Abstandsmessung reagiert das System. Wenn keine Messung erfolgt, dann bleibt das System ohne Reaktion.
Freie Fahrt
Bei freier Fahrbahn funktioniert die adaptive cruise control wie eine Geschwindigkeitsregelanlage. Die gespeicherte Wunschgeschwindigkeit wird konstant gehalten.
Folgefahrt
Wird ein vorausfahrendes Fahrzeug eingeholt, verzögert die adaptive cruise control im Rahmen der gegebenen Systemgrenzen Link und Link auf dessen Geschwindigkeit und versucht nach dem Anpassvorgang den eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuregeln. Dabei kann es während der Anpassung zu einer vorübergehenden Unterschreitung des vorgegebenen Abstands kommen ACHTUNG!.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug beschleunigt, beschleunigt auch die adaptive cruise control bis zu der von Ihnen eingestellten Wunschgeschwindigkeit.
Hält das vorausfahrende Fahrzeug an, z. B. bei stockendem Verkehr, so verzögert das eigene Fahrzeug - wenn innerhalb der Systemgrenzen möglich - bis zum Stillstand und im Display des Kombiinstruments erscheint die Textnachricht Übernehmen !. In dem Fall müssen Sie das Bremspedal betätigen, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu vermeiden. Fährt das vorausfahrende Fahrzeug wieder an, so können Sie die Regelung auch wieder aktivieren Link, sobald Ihr Fahrzeug 2 km/h erreicht hat.
Fahrerübernahmeaufforderung
In einigen Fahrsituationen ist es erforderlich, dass Sie Ihr Fahrzeug selbst mit der Fußbremse abbremsen, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten oder ein Auffahren zu vermeiden. In diesen Situationen erscheint eine Anzeige und es ertönt ein Gong Link.
Beim Überholen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf die Überholspur lenken und kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, beschleunigt die adaptive cruise control bis zu der von Ihnen eingestellten Wunschgeschwindigkeit und hält diese konstant.
Übertreten
Sie können die Geschwindigkeit jederzeit durch Treten des Gaspedals erhöhen. Nach dem Loslassen des Gaspedals regelt die Anlage wieder auf die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit zurück.
ACHTUNG!
Bei einem eingeleiteten Bremsmanöver durch die adaptive cruise control wird das Bremspedal eingezogen. Wenn die Pedale nicht ungehindert betätigt werden können, kann das zu kritischen Situationen führen.
  • Legen Sie niemals Gegenstände in den Fußraum des Fahrers. Ein Gegenstand kann in den Bereich der Pedale gelangen und die Bedienung der Pedale behindern. Im Falle eines plötzlichen Fahr- oder Bremsmanövers wären Sie nicht mehr in der Lage, die Pedale zu betätigen - Unfallgefahr!
  • Benutzen Sie nur Fußmatten, die den Pedalbereich freilassen und sicher im Fußraum befestigt werden können - Unfallgefahr!.
  • Legen Sie den Fuß nicht unter dem Bremspedal ab - Verletzungsgefahr!
Hinweis
  • Beachten Sie bitte, dass die Art und Weise des Beschleunigens von festgelegten Fahrprogrammen abhängig ist. Wenn z. B. „DISTANZ 1“ gewählt und das Fahrprogramm „dynamic“ eingestellt wird, ist das Beschleunigungsverhalten dynamischer. Bei der Einstellung „DISTANZ 4“ und dem Fahrprogramm „comfort“ ist es hingegen komfortabler. Eine ausführliche Beschreibung Link
  • Bei freier Fahrt, bei Folgefahrt und bei einer Fahrerübernahmeaufforderung leuchtet eine Kontrollleuchte im Tachometer Link.

Alle Bilder, Logos und Texte sind Eigentum von Audi ©. Diese Website hat keine Beziehung zur Firma Volkswagen - Audi und keiner ihrer Tochtergesellschaften in der Welt. Mehr Info. Um den Autor dieser Website zu kontaktieren, klicken Sie hier.